BEWEGUNGSFUGEN
SCHWERLASTVERKEHR
WASSERDICHTE BEWEGUNGSFUGENKONSTRUKTION
nach DIN 18532, Punkt 4.5, 6.5, 8.4.93, Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen (ehemals DIN 18195 Teil 5, Teil 8 Fugentyp II, Teil 9) als Los- und Festflanschkonstruktion mit "Allgemeinem bauaufsichtlichen Prüfzeugnis".
EINSATZBEREICHE
Auf freibewitterten genutzten Deckenflächen, wie Hofkellerdecken, Ladehöfe, Busbahnhöfe, Warenverteilungszentren, Rampen, Vorfahrten u.v.m
EIGENSCHAFTEN
Robuste wasserdichte und wartungsfreie Fugenkonstruktion für gedämmte Belagssysteme.
Diese Konstruktionsart erfüllt die Anforderungen der Belastungsklasse SLW 60 und ist für den Einsatz bei Schwerlastverkehr, z.B. Brückenbelägen, auf Ladehöfen, Feuerwehrzufahrten etc. geeignet.
Selbstverständlich ist auch diese Konstruktion als Fugentyp II nach DIN 18195 Teil 8, Ziffer 7.1.1., 7.3.2. und 7.4.2. ausgerüstet.
MATERIAL
Stahl der Qualität S235JRG2 DIN EN 100271 nach Bearbeitung feuerverzinkt und Edelstahl der WST-Gruppe 1.4301 und 1.4571 gemäß DIN 17440.
Elastomere Fugenbänder nach DIN 7865 mit den Anforderungen an Witterungsbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit und für den Einsatzbereich geforderten chemischen Beständigkeiten.
MONTAGE
MAPOTRIX Bewegungsfugenkonstruktionen werden ausschließlich von werkseigenen Monteuren einschließlich Eindichtung des MAPOTRIX PA-IA Fugenbandes eingebaut. Auch hier bleiben wir unserem Grundsatz treu, von der Planung über die Konstruktion bis zum Einbau alles aus einer Hand, um in diesem sensiblen Bereich dem Kunden größte Funktionssicherheit bieten zu können.
PRÜFUNGEN ZULASSUNGEN PRÜFZEUGNISSE
- Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (AbP) vom MPA NRW.
- Versuchsbericht auf der Rundlaufanlage STUVAtec.
- Versuchsbericht auf der Hydropulsanlage STUVAtec.
- Herstellung und Montage mit Schweißzertifikat nach DIN EN-1090-2 EXC3.